Hanse Rad
Vor zwei Jahren feierte auf dem Pfingstmarkt in Rostock die ortsansässige Familie Geisler eine erfolgreiche Premiere mit ihrer Neuerwerbung, dem fabrikneuen „Hanse Rad”, das von der tschechischen Firma Ride Technic aus Otmarov gebaut wurde. Nach der Premiere folgten weitere Gastspiele auf Veranstaltungen in Deutschland, Ungarn, Rumänien, Polen, Frankreich und in den Niederlanden. Zuvor reiste Familie Geisler zehn Jahre ebenfalls mit einem „Hanse Rad” (ein 33 Meter hohes Riesenrad aus dem Hause Nauta-Bussink), mit dem sie auch regelmäßig im Ausland unterwegs war und das sie nach der Neuanschaffung nach England verkaufte.
Geister-Palast
Nach Jahren konnte die Münchner Wiesn 2017 mal wieder mit einer neuen Geisterbahn aufwarten, dem riesigen „Geister- Palast” der Schaustellerfamilie Kunz. So ganz neu ist die monumentale Anlage freilich nicht, sie wäre heute in dieser Größe wohl unbezahlbar. Die Firma Mack in Waldkirch baute sie bereits 1982 als letzte klassische Geisterbahn für Willi Fellerhoff nach dessen Vorgaben als „Godzillas Monster”, später umbenannt in „Monsterbrut”.
Disco Jumper XXL
Auf der Lambertuskermis im niederländischen Hengelo feierte am 20. September 2017 der „Disco Jumper XXL” der Schaustellerfirma Van Raaij Amusement aus Enschede eine gelungene Premiere. Es handelt sich dabei um ein Karussell aus der erfolgreichen „Roto Techno”-Serie von Hersteller Sartori aus Italien.
Offitanten Flieger
Seit etwa zehn Jahren bietet die Hamburger Schaustellerfamilie Nülken mit ihrem Turmflieger „Sky Dance” spektakuläre Höhenflüge. Jetzt gesellt sich eine ganz bezaubernde Kreation für die jüngeren Kirmes-Besucher dazu: der „Ottifanten Flieger”. Das hoch und schräg fahrende Kinderkettenkarussell aus dem Hause Dietz war bereits im Sommer des Vorjahres geordert worden und gab zum Hamburger Winterdom 2017 auf dem Heiligengeistfeld seinen Einstand.
Symbolica
„Endlich!”, möchte man am liebsten ausrufen. Endlich mal ein Darkride, bei dem man nicht wild um sich ballern „muss”, sondern eine Indoor-Attraktion, die von Anfang bis Ende genossen werden kann!
Wanda Hefei Park
Die Achterbahn mit dem höchsten Non-Inverting Looping ist im Hefei Wanda Theme Park in der chinesischen Provinz Anhui, rund 450 Kilometer westlich von Shanghai gelegen, eröffnet worden. Mit ihrem 57 Meter hohen Looping hat die „Soaring with Dragon” die „Flying Aces” in der Ferrari World AbuDhabi mit ihrem 51,8 m hohen Looping von der Spitze verdrängt.
DC Rivals HyperCoaster
Neue Achterbahnen gibt es in Australien leider nicht sehr oft. Die letzte, neu eröffnete „große“ Anlage war der „Storm Coaster”, ein 2013 eröffneter Watercoaster von Mack Rides. Und noch seltener kommt es vor, dass in Australien eine Achterbahn eröffnet wird, die weltweites Interesse erregt.